Der Zwergenzoo
Krabbeltiere zwischen Holz und Rinde Unter Holz zwischen Blättern und Rinde versteckt sich die Welt der kleinen Tiere. Milben fahren Taxi auf langfüßigen Weberknechten, Springschwänze… Weiterlesen »Der Zwergenzoo
Krabbeltiere zwischen Holz und Rinde Unter Holz zwischen Blättern und Rinde versteckt sich die Welt der kleinen Tiere. Milben fahren Taxi auf langfüßigen Weberknechten, Springschwänze… Weiterlesen »Der Zwergenzoo
Insekten und Blüten Wir sitzen im hohen Sommerwiesengras, halten einen Augenblick still – schon brummen, schwirren, schweben und krabbeln sie von überall her. Unter unsichtbaren… Weiterlesen »Von Schmetterlingen, Schwebfliegen und Honigbienen
Wassertiere entdecken Warum flitzen Bachflohkrebse paarweise durchs Wasser. Wie strudeln Strudelwürmer schmutziges Wasser wieder sauber? Leben Eintagsfliegen wirklich nur einen Tag? Mit Gummistiefeln und Lupe… Weiterlesen »Die Bachtümpeltiertour
Frösche, Kröten, Molche Am ersten Frühlingsregentag machen sich tausende Kröten auf den Weg zu ihren Laichgewässern – über Stock und Stein, Straßen und Straßengräben –… Weiterlesen »Vorsicht grün und glitschig!
Wir sammeln Naturfarben und färben Wolle und Papier Ob Grasgrün, Rainfarngelb, Mohnrot oder Kohlrabenschwarz – die Erde und was auf ihr wächst leuchtet in tausend… Weiterlesen »Farben aus Pflanzen und Erde
Einmal eine Ziege melken, Eier ernten, einem Schaf durch die weiche Wolle streichen. Eine Möhre aus der Erde zupfen, den größten aller Kürbisse ernten und… Weiterlesen »Da lachen ja die Hühner – Ist das hier etwa ein Bauernhof?
Als Urwaldforscher schlagen wir uns durch die Wildnis, finden seltsame Pflanzen und Tiere und bauen das verlassene Urwalddorf Hungulapuku wieder auf. Auf Anfrage
Mit einer guten Nase, großen Ohren, Gummistiefeln und einer Lupe ausgerüstet kriechen wir in die letzten Winkel, in Bäche, Tümpel und Gebüsch, um alles zu… Weiterlesen »Die Waldspürnasen – Entdeckungsreise im Wald
Tierspuren Nachts, wenn der letzte Spaziergänger verschwunden ist, kriechen Fuchs und Dachs aus ihren Höhlen, grasen Rehe im Mondlicht, gehen Eulen lautlos auf Beutefang. Am… Weiterlesen »Auch ein Dachs muss mal aufs Klo
Nach Herzenslust mit Händen und Füßen im Matsch pantschen und stampfen, streichen und formen – es gibt kaum ein sinnlicheres Baumaterial als Lehm. Wir bauen… Weiterlesen »Lehmofenbau